Tipp: Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auch links unter vor Ort (bei unseren Ortsgruppen)
Zählstellen für den Radverkehr im Hochtaunuskreis
Das Land Hessen installiert in 2022 270 Dauerzählstellen für den Radverkehr. Der ADFC Hochtaunus hat zusammengestellt, wo im Hochtaunuskreis (bzw. unmittelbar angerenzend) Zählstellen sind und stellt die Direktaufrufe zur Verfügung. Alle hessischen Zählstellen mit Auswertungsdaten sind in dem Fahrradzählstellen-Portal veröffentlicht.
ADFC-Treffen: Stammtische, Sitzungen und Versammlungen
Hauptanlaufstelle im ADFC Hochtaunus sind Treffen bzw. Stammtische, die regelmäßig - meist monatlich, teilweise saisonal, häufig im Anschluss an Feierabendtouren - auf Ortsebene stattfinden. Auf Kreisebene gibt es vergleichbare Treffen nicht. Unter dem Menüpunkt vor Ort finden Sie weitere Unterpunkte mit unseren lokalen ADFC-Gruppen, dort sind weitere Angaben enthalten oder es wird auf jeweils eigene Internet-Auftritte verwiesen. Alternativ können Sie auch unsere Übersichtsseite zu Online-Terminaufrufen für ADFC-Treffen nutzen.
Der Kreisvorstand trifft sich 3-5 Mal im Jahr zu Kreisvorstandssitzungen.
Zudem gibt es die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung, auf Kreisebene traditionell am Stammtischtermin des ADFC Bad Homburg im Februar jedes Jahres, also jeweils am 3. Mittwoch im Februar in Bad Homburg im Bürgerhaus Kirdorf ab 19 Uhr.
Mitgliederversammlungen sind bei uns grundsätzlich öffentlich. Mitglieder werden eingeladen, entweder über schriftliche Einladungen oder über Abdrucke in Mitgliederzeitschriften oder auch per Mail. Das Verfahren ist für Mitglieder nicht wahlfrei, sondern satzungsabhängig vorgegeben. Bitte nutzen Sie unsere Übersichtsseite zu ADFC-Mitgliederversammlungen im Hochtaunuskreis.
Wie Sie sich mit dem Rad zurechtfinden können...
Fahrradkarten und Online-Portale
Allgemein
Ein systematisches übergreifendes Angebot für den Hochtaunuskreis gibt es leider nicht. Die einzelnen Kommunen bemühen sich jeweils einzeln und in verschiedener Intensität um Angebote. Entsprechend schwierig ist es, an gut zusammengestellte Informationen zu kommen.
Lokale Fahrradkarten (Ortskarten mit Fahrradrouten)
Einige Kommunen bieten lokale Ortskarten mit Fahrradrouten an. Wegen des kleinräumigen Gebiets sind sie eher für Tagesausflüge geeignet.
Friedrichsdorf
Ein gedruckter Stadtplan mit Fahrradwegen muss bei der Stadt Friedrichsdorf angefordert werden.
- Stadt Friedrichsdorf >
Grävenwiesbach
Ein gedruckter Ortsplan mit Fahrradwegen muss bei der Gemeinde Grävenwiesbach angefordert werden.
- Gemeinde Grävenwiesbach >
Oberursel
Ein gedruckter Stadtplan mit Fahrradwegen muss bei der Stadt Oberursel angefordert werden.
- Stadt Oberursel >
Usingen
Ein gedruckter Stadtplan mit Fahrradwegen muss bei der Stadt Usingen angefordert werden:
- Stadt Usingen >
Es gibt aber auch einen Online-Stadtplan mit Fahrradrouten:
- Stadt Usingen...Stadtplan (Option Freizeitkarte wählen) >
Wehrheim
Ein gedruckter Ortsplan mit Fahrradwegen muss bei der Gemeinde Wehrheim angefordert werden.
- Gemeinde Wehrheim >
Flyer zu Rundrouten
Von den Kommunen, die Rundrouten anbieten, gibt es prinzipiell auch Flyer. Leider betreiben die meisten Kommunen dies sehr halbherzig, vergriffene Auflagen werden meist gar nicht oder mit sehr großen Verzögerungen nachgedruckt. Einzig die Stadt Usingen kann derzeit einen gedruckten Flyer für ihre Buchfinkenroute um Usingen anbieten.
Dem ADFC bekannte Detailinformationen zu Rundrouten und Flyern sind auf der Seite Rundwege aufgeführt. Bitte informieren Sie sich dort.