15.03.2021 | erstellt von: Stefan Pohl |
Fahrradklima-Test 2020: Ergebnisse für Bad Homburg und Friedrichsdorf

Nachdem die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 auf Bundesebene am 16. März ab 11 Uhr offiziell vorgestellt sind, kann die Aufarbeitung vor Ort beginnen.
Bad Homburg holt auf und kann rote Laterne abgeben, das Sicherheitsgefühl der Radfahrenden aber weiter sehr gering.
Friedrichsdorfer bewerten die Situation für Radfahrende mit schwachem
Befriedigend verhältnismäßig gut.
Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 landete Bad Homburg mit der Note 4,09 bundesweit auf Platz 65 von 110 der fahrradfreundlichsten Städte zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern. 477 Bad Homburger haben an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Dies sind 67 % mehr als 2018 und mehr als viermal so viele wie 2016 (130). Allein diese Steigerung zeigt den Bedeutungszuwachs des Radverkehrs in Bad Homburg.
Beim heute in Berlin vorgestellten Fahrradklima-Test des ADFC landete Friedrichsdorf mit der Note 3,42 bundesweit auf Platz 29 von 415 der fahrradfreundlichsten Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern. In Hessen belegt Friedrichsdorf den sehr guten 3. Platz von 39 Städten in seiner Größenklasse. 103 Friedrichsdorfer haben an der bundesweiten Befragung teilgenommen, dies sind etwas weniger als 2018 (139).
An dieser Stelle ist die kreisweite Pressemitteilung veröffentlicht, sie enthält weitere Angaben zum Fahrradklima-Test, die auch eine bessere Einschätzung der Ergebnisse für Bad Homburg und Friedrichsdorf ermöglichen.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Internet-Auftritt des ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf.
Ergebnisse für Bad Homburg und Friedrichsdorf auf den Seiten des ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf
65-mal angesehen